Guten Tag,
Grüß Gott und
Servus

Georg Berndl

Zertifizierter Trauerredner, Lebensredner und Grabredner in München und Umgebung

Über mich – was mich ausmacht

menschlich

Ich mag Menschen. Jede ihrer einzigartigen Geschichten verdient unseren Respekt und unsere Wertschätzung. Ich habe selber oft erfahren wie es ist, wenn im Sterben ein Leben mit einer ganz eigenen, wertvollen Geschichte zu Ende geht, ich habe schon oft Abschied genommen.
Für mich helfen lebendige, schöne Erinnerungen, den Abschied und die Zeit der Trauer zu erleichtern.

einfühlsam

Niemand kann wirklich nachfühlen und verstehen, was Ihnen der Verlust des verstorbenen Menschen bedeutet. Was ich tun kann, ist Ihnen zuhören, Ihnen beiseite zu stehen, Ihre Traurigkeit, Ihre Tränen und vielleicht auch Ihre Wut auszuhalten. Die Trauer begegnet uns in vielen verschiedenen Gewändern, ich begleite Sie auf den ersten Schritten durch sie hindurch.

authentisch

Jeder Mensch hat es verdient, nach seinem Tod – so wie er war – authentisch und liebevoll gewürdigt zu werden. Diesem Anspruch versuche ich in meiner Begleitung und in meiner Ansprache gerecht zu werden.
Im oberbayerischen Voralpenland aufgewachsen bin ich in seinen schönen Traditionen tief verwurzelt.
In München lebend bin ich in Stadt und Land zuhause: mein Hochdeutsch ist hörbar bayrisch gefärbt, wenn es passt halte ich meine Reden auch gern im gepflegten oberbayerischen Dialekt. Das ist ein Teil meiner Authentizität.

Trauerredner Georg Berndl verbindet Menschen
Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben
Wilhelm von Humboldt

In Verbindung bleiben…

Bereits in meinem ersten Beruf habe ich über 33 Jahre lang Menschen verbunden – auf technische Art und Weise, als Ingenieur der Telekommunikation.

Seit über 10 Jahren darf ich als Vorstand eines großen Trachtenvereins Menschen verbinden: Schulkinder, Jugend, Familien, Senioren.
Gemeinsamkeit erleben, sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen, miteinander Feste feiern, gute Traditionen pflegen, Verstorbene gemeinsam verabschieden. Das verbindet uns im Verein, das erfüllt mich.

So war das auch in meiner Jugend, bei der katholischen Landjugendbewegung.
So ist es bis heute bei der Schuhplattlergruppe, die ich mitbegründen durfte;
Menschen verbinden – das ist ein roter Faden in meinem Leben.

Ich habe oft erleben dürfen, dass eine Trauerfeier, eine Lebensfeier, „das letzte Fest“ Menschen verbinden kann.
Ich habe oft erleben dürfen, dass meine Ansprache die schönen Verbindungen mit dem verstorbenen Menschen und dessen Einzigartigkeit noch einmal aufleuchten lassen kann.
Ich habe oft erleben dürfen, dass miteinander trauern uns Lebende verbindet, vielleicht auch neu verbindet.

Dem Thema Tod und Sterben bin ich schon als Zivildienstleistender sehr nahegekommen. Es war damals ein erfahrener Kollege, der mich an die Hand nahm, der mich erstmals in ein Sterbezimmer mitgenommen hat, der mir meine Scheu und Angst nahm, der mir den Tod als Teil des Lebens vermittelte. Vielleicht habe ich seit damals keine Berührungsängste mehr. Vielleicht war es mir deswegen so wichtig, meinen Vater am Sterbebett zu verabschieden und die Abschiedsrede selbst zu halten, genau wie in Folge auch im Verwandten- und Freundeskreis.

Ich will mit Ihnen als Familie, als Angehörige und Dazugehörige, als Freundeskreis, als Kollegenkreis kurz innehalten, zurückschauen auf ein einzigartiges Leben. Ich möchte Sie beim Abschiednehmen begleiten und Ihnen vielleicht sogar ein wenig die Angst und Scheu vor dem Tod nehmen.

Ich will das Gestern mit Heute und Morgen verbinden.
Ich will Sie noch einmal verbinden.

Ihr Georg Berndl

Über mich – was andere sagen…

Andacht unter freiem Himmel

Lieber Schorsch,
deine Rede war sehr bewegend. Du hast es geschafft, die angemessene Balance zwischen Trauer und fröhlicher Erinnerung, zwischen Verlust und Dankbarkeit, zwischen nordisch und bayrisch zu treffen. Du hast gekonnt verfasst und vorgetragen und wir sind berührt von den treffenden und wertschätzenden Worten, die Du zu meiner Mutter gefunden hast. In unsrem Gespräch hatten wir von Anfang an ein sehr vertrautes Gefühl und wussten gleich, dass Du der Richitge für uns bist. Du hast die Fähigkeit bewiesen, aus unseren Erzählungen den Charakter meiner Mutter herauszufiltern – wir hatten den Eindruck, dass Du sie selbst gekannt hast. Du warst sehr zuverlässig, hilfsbereit und ideenreich, auch bei der Planung und Gestaltung der Andacht im Lenggrieser Kurpark. Eine solche Trauerfeier steht und fällt mit dem Redner – und hier hats echt gut gepasst. Vielen Dank

K. L. , Kurpark Lenggries im April 2025

***** 5 Sterne, würdige und einfühlsame Verabschiedung durch Georg Berndl

 
In einer der schwersten Stunden unseres Lebens durften wir Georg Berndl als unseren Trauerredner erleben. Die Verabschiedung unserer geliebten Mama und Oma in der Waldruh Dietramszell war dank seiner tiefen Einfühlsamkeit und seines warmen, mitfühlenden Wesens eine berührende Zeremonie, die uns sehr geholfen hat, Abschied zu nehmen.
Georg Berndl nahm sich viel Zeit, um sich intensiv mit uns und dem Leben unseres geliebten Menschen auseinanderzusetzen. Seine einfühlsame und respektvolle, aber auch humorvolle Art schaffte eine Atmosphäre des Vertrauens, in der wir offen über unsere Erinnerungen und Gefühle sprechen konnten.
Herr Berndl hat es auf eine außergewöhnliche Weise verstanden, die Persönlichkeit und das Leben unserer Oma in Worte zu fassen. Die Rede, die er hielt, war nicht nur eine Erinnerung an die Vergangenheit, sondern auch eine liebevolle Würdigung ihrer Einzigartigkeit. Durch seine ruhige und besonnene Art schaffte er es, Trost zu spenden, ohne dabei jemals aufgesetzt oder distanziert zu wirken. Es war, als ob er die Gefühle und Gedanken der Trauergemeinde genau verstand und sie in eine Form brachte, die sowohl persönlich als auch heilsam war.
Besonders beeindruckend war seine Fähigkeit, mit warmherziger Stimme und präzisen, einfühlsamen Worten den Raum mit Ruhe und Verständnis zu füllen. Die Atmosphäre während der Zeremonie war von einer Würde und einem Respekt geprägt, die uns als Familie sehr berührt haben.
Wir sind Georg Berndl sehr dankbar für seine Unterstützung in dieser schweren Zeit. Mit seiner Hilfe konnten wir nicht nur Abschied nehmen, sondern auch Trost finden. Es ist selten, dass jemand mit so viel Gefühl und Professionalität eine Trauerrede hält. Wir können Herrn Berndl daher jedem wärmstens empfehlen, der auf der Suche nach einem Trauerredner ist, der sowohl Empathie als auch Erfahrung mitbringt.
Ein ganz herzliches Dankeschön für alles!
 
Susanne und Gabor Lerch
Christine und Horst Hartmann

Waldruh Dietramszell, im Juli 2025

Weilst a Herz host wia a Bergwerk…

Lieber Schorsch, wir danken Dir von ganzem Herzen für deine wundervolle Unterstützung bei unserem schwierigsten Weg. Du hast die Rede in so liebevolle wunderschöne Worte verpackt, das die meisten Trauernden dachten, du kanntest unseren Papa persönlich. Deine ruhige einfühlsame Art, deine Ratschläge für die Trauerfeier, deine tröstenden Worte, waren uns eine ganz große Hilfe. Ein ganz großes vergelts Gott, Jutta, Claudia und Carola
Neuer Friedhof Ismaning im Juni 2025

Erfahrung, Ausbildung und Weiterbildung

Seit knapp 10 Jahren darf ich als Grabredner Erfahrung sammeln; darf die vielfältigsten und einzigartigen Lebensgeschichten im Gespräch mit Angehörigen zu würdevollen Reden für den Abschied herausarbeiten.

Man lernt nie aus: Aus diesem Satz sollte man lernen.
Gerhard Uhlenbruck

Die Ausbildung zum zertifizierten Trauerredner bei der 1. Trauerrednerakdemie hat meine Erfahrungen erweitert und abgerundet damit ich Sie noch professioneller in schweren Zeiten unterstützen und begleiten kann.

Zertifizierter Trauerredner Georg Berndl - Zertifikat über Aus- und Weiterbildung zum Trauerredner an der 1. Trauerrednerakademie

Nach oben scrollen